Sonntag, 4.Juni 2017 (ab 19:30 Uhr): TIM HOLEHOUSE (UK, England) & TRAGICAL HISTORY TOUR (UK, Scottland)
Cowpunk und mutant hardcore delta blues zum SONNTAGS-KONZERT im Waggon ab ca. 19:30 Uhr!
TIM HOLEHOUSE (England)
Nomadic mutant hardcore delta blues from the deep south of England from DIY punk’s most peripatetic banjo-wielding foot-stomping mystical journeyman. The new „KIll“ EP from Tim Holehouse and The Tourettes Boys on Aaahh!!! Real Records is the latest evolutionary sonic mangling in the huge discography of one of the most creative and immersive minds in punk.
TRAGICAL HISTORY TOUR (Scotland)
Blood, sweat and tears acoustic cowpunk with „1000% more gravel“ brings his boatload of bangers and ballads out on the road with long-time ally Tim Holehouse. Since April’s release „Come On Home, Hero“ single release, THT has toured the UK, been featured on BBC Introducing and played the riotous Manchester Punk Festival. First EU tour of 2017!
Samstag, 3. Juni 2017 (ab 21 Uhr):
Discothéque Africaine
Senegal, Buktu, Ramoswe und Ernst. Die Discothéque Africaine bittet zum Tanz der neuen Weltordung: „Hoffnung kommt … vor allem aus den Straßen Südafrikas, aus Joburg …, von wo mit Shangaan Electro neue Wellen aufregender afrikanischer Tanzmusik herüberschwappen. Mit schnellen Breakbeats, kruden Voice-Samples und traditionellen Marimbas als Bässen gesellt sie sich zum brasilianischen Baile … und legt die neue Weltordnung fest. Nix meht good old Europe.“ (Hans Platzgumer/Didi Neidhart)
Neue Ausstellung im Waggon! In ihren Collagen trägt die Offenbacher Künstlerin grafische Papier-Fundstücke aus Werbeflyern, Zeitschriften, Tageszeitungen, Comics et cetera zusammen, denen sie in neuen – und meist sehr bizzaren – Kontexten neues Leben und neue Bedeutung einhaucht, aufklebt und einstickt.
Absolutes Glanzlicht im Juni-Programm ist natürlich wieder unser alljährliches BENDED REALITIES FESTIVAL für Digitalkultur vom 9. bis zum 11.6.2017!! Das gesamte Live-Programm im Waggon könnt ihr jetzt auf dem Bended Realities Blog einsehen! Doch auch davor und danach bietet der Waggon wieder kulturellen Augen-, Ohren- und Seelenschmaus allererster Güte, wie ihr ab sofort im neuen Juni-Programmflyer nachlesen könnt! Bis dann, wir freuen uns auf euch! Das Waggon-Team!
Mittwoch, 31 Mai 2017 (ab 21 Uhr):
OUTBLINKER (UK)
Krautrockiger experimenteller DIY-Postpunk von 4 Schotten aus Glasgow. Sind mit einer großartigen Coverversion von NEU!s Krautrock-Klassikers „Hallogallo“ von 1972 gerade auf Europatournee. Und, kaum zu glauben: Heute Abend zum ersten Mal live in Deutschland. Und welcher Ort wäre für ein Livedebüt in Deutschland besser geeignet als der Waggon Offenbach? Eben. Deshalb – obwohl schon wieder ein Mittwoch – hier bei uns! Ab 21 Uhr!
Sonntag, 28. Mai 2017 (ab 19:30 Uhr)
Klirrbar präsentiert:
THE WHEAL (F) & THE ACHARIS (USA)
SONNTAGSKONZERT! Ab 19:30 Uhr!
Wir freuen uns – denn unser grundsymphatischer Lieblings-Early-Eighties Synthpop & Industrial-Act THE WHEAL aus Paris kommt samt Latex-Outfit mal wieder in den Waggon – nach einer ausgiebigen USA-Tournee, bei der er das Duo THE ACHARIS aus Oakland kennengelernt (und gleich mitgebracht) hat, die roughen und melodiösen Postpunk mit Drummachine spielen (auch wenn sie steif und fest behaupten, es sei Pre-Punk und Post-Grunge!). „The Acharis are a race of worm-like creatures so ashamed by their own ugliness that they hide underground and constantly cry.“ – Wikipedia
Samstag, 27. Mai 2017 (ab 21 Uhr): Sibylle & Yvette –
5 Jahre explizite Geselligkeitsfunktion
1. Platz im Wettberweb „Explizierte Geselligkeitsfunktion“ der Sven Väth Festspiele Hanau – verliehen am 27.05.2012, also genau vor fünf Jahren. Seitdem hat kein anderes DJ Gespann diesen Preis uns wegnehmen können – auch nicht in desem Jahr. Hurra! Und das wollen wir feiern. Mit euch! Seid ihr dabei? Ab 21 Uhr!
Freitag, 26. Mai 2017 (ab 21 Uhr):
Jam Session #98
Letzter Freitag im Monat = Jam Session im Waggon!
Zum achtundneunzigsten Mal! Offene Session für alle!
Schlagzeug & P.A. stellen wir, Instrumente müsst ihr mitbringen!
Wie immer – so auch im Mai!
Donnerstag, 25. Mai 2017 (ab 21 Uhr):
„Eine Szene für die Musik“ – Filmabend 2/2017
Musik beeinflusst und strukturiert unser Leben oft so sehr, wie der Schnittrhythmus eine filmische Dramaturgie. Oder die Wege mancher Menschen im Gebiet. Deshalb zeigen wir als Highlight und Special in der zweiten Hälfte unseres Programms:
„expeRheiniMainental a collaboRative/inteRactive/conspiRative docuMentation about expeRiMental Music in the Rhine-Main aRea“ von Tilmann Jakob.
Ein Filmprogramm über Rhythmus im Leben – wie immer mit Inspiration durch Diversität und Zeit für das gepflegte gemeinsame Gespräch.
Lasst Euch im ungewöhnlichsten Kulturort des Rhein-Main-Gebiets bei freiem Eintritt mit Spendenaufruf und konkurrenzlos günstigen Getränkepreisen auf andere und vielleicht neue Gedanken bringen. Hinweis: ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache gezeigt.
Achtung: Lieber Mittwochs als gar nicht! CAUDAL kommen zurück in den Waggon (nachdem sie uns bereits vor 2 Jahren zu unfassbaren Begeisterungsstürmen hinrissen)! Das Trio, bestehend aus dem kanadischen Gitarristen Aidan Baker, dem irischen Bassisten Gareth Sweeney und dem kolumbianischen Schlagzeuger Felipe Salazar spielt instrumentalen ‚Trance Punk “ – eine Kombination von Bakers vielschichtigen, effektlastigen Gitarrensounds und Sweeney und Salazars motorisch antreibende Rhythmen, die Elemente von Krautrock, Mathrock, Post-Punk und Spacerock verarbeitet und anklingen lassen.
Endlich geht’s wieder in die nächste Runde BASHMENT BOOGIE, die Veranstalltungsreihe im Waggon, organisiert von Armagiddeon Sound!
Zum Season-Opener im Waggon haben wir Hightune & Rebel Rock eingeladen. Die beiden Sound-Crews aus FFM sind in den letzten Jahren zum festen Bestandteil des Programms geworden. Nicht ohne Grund – wenn Armagiddeon Sound auf diese Gast-DJs trifft, bleibt garantiert wieder kein Auge trocken! Seasonstart…kick it off!!! Reggae und Dancehall vom Feinsten.
Freitag, 19. Mai 2017 (ab 21 Uhr):
Tellatunes presents: „music is a healer“
Music is a healer!
Warum?
Musik lässt positiv denken! bringt Frieden, Verbundenheit
und Hoffnung.
Pierre, Jazzorist und Groovintella spielen Vinyl mit Herzblut!
Listen.
●○●○●○SEI WILLKOMMEN SO WIE DU BIST○●○●○●
☆♡°•○●□□●•°♡☆ Grvntlla
Donnerstag, 18. Mai 2017 (ab 21 Uhr):
GRIMÉNY (D) & SOMNIAFERUM (D)
GRIMÉNY sind ein Experimental-/Math-Rock Triumvirat aus Berlin, Köln und Dresden. Ihr Album „Die Große Enttäuschung“ trägt Berge ab und lässt Flüsse verdorren. Dissonante Taktarten werden ausgewrungen und Splitter des Weltenalls, diffuse Emotionen und Anachronismen zu einem neuen Glauben – der großen Enttäuschung – verkeilt. Grimény betreiben Raubbau an sich selbst und präsentieren ihr frisch erschienenes erstes Album. Geboten wird Ihnen, geneigter Zuhörer, ein instrumentales Sperrfeuer dunklen, atmosphärischen Weltall-Mathrocks, ein konstantes Gefühl von Anspannung und ein Meer von Okkultismus, der zu gemeinsamer Aufgabe einlädt.
Ein musikalischer Abend voller Widersprüche und Zwiste erwartet sie, werter Gast. Oder dürfen wir schon Freund sagen?
Support: Somniaferum
Hinter dem geheimnisvollen Namen Somniaferum steckt der Frankfurter Ambient- und Post-Rock-Künstler Alexander Hagen. Sein Œuvre umfasst mehrere EPs und Remixe, die vor allem in asiatischen Post-Rock-Kreisen großen Anklang fanden. Bei seiner Live-Premiere wird zur Einstimmung in den Abend ein schwebendes Ambient-Set zu hören sein.
Suche
Meta
Du browst gerade in den Waggon Offenbach Weblog-Archiven nach dem Monat Mai 2017.