Samstag, 2. Mai 2015 –
„Kater kriegen für Fortgeschrittene”
Wolfgang und Fakir von Hazelwood Records machen seit Jahren die Radiosendung „Enter The Yellowstage – Katerradio für Fortgeschrittene” auf RadioX. Mit den besten Tracks aus dieser Sendung werden sie heute ihre Gäste gepflegt in die geheimen Pfade des fortschrittlichsten Katers aller Zeiten einführen!
Freitag, 1. Mai 2015 (ab ca. 19 Uhr):
DIETER „bornzero“ BORNSCHLEGEL (Marburg)
Achtung: Konzertbeginn bereits um ca. 19 Uhr!
Nach intensivem Tanz in den Mai laden wir zum idealen Chillout-Konzert in den Waggon. Mit dem ungekrönten König der horizontalen Gitarre Dieter „bornzero“ Bornschlegel! „Gaaanz lange ist es her, da war ich Gitarrist von GURU GURU und ATLANTIS, und avancierte in den 70ern deswegen sogar mal zu den besten Rockgitarristen in unserem Land. Heute versuche ich auf der Akustikgitarre und selbstentwickelter Spieltechnik meinen eigenen Kosmos aus tanzbaren Pop Songs mit Space und Raum für Improvisationen zu er-finden. Und auf diese Reise möchte ich euch gerne bei meinen Konzerten mitnehmen.“ Achtung: Konzertbeginn bereits um ca. 19 Uhr!
Na dann mal los, Wonnemonat: Zeig was du kannst! Hier kommt der neue Waggon-Programmflyer mit vielen Konzerten (von Pop über Punk bis zum klassischen Chor!!!), einer neuen Ausstellung und allerhand DJ-Schmankerln… – und zum Abschluss dann auch noch unser alljährliches Festival BENDED REALITIES. Mehr kann man wirklich nicht in so einen Monat packen – und ihr solltet euch das ansehen! Da freun wir uns wieder drauf! Euer Waggon-Team!
P.S. – Mit der rechten Maustaste „Grafik speichern unter…“ clicken – und ihr habt den aktuellen Flyer wie immer griffbereit auf eurer Festplatte!
Donnerstag, 30.April 2015 (ab 21 Uhr):
MAYDAY 2015: Hannelorem Ipsum
Das berüchtigte WILDPOP SOUND SYSTEM präsentiert das Techno-Ereignis des Jahres: Die offizielle Offenbacher Mayday! Mit DJ POPGUN, HORST SENEGAL, BODO ELSEL und FRANKIE PATELLA. „MAYDAY ist ein Freundeskreis unterschiedlichster Styles. Feiert bei „Techno“ mit Bodo Elsel oder tanzt mit Popgun im Booty-Casino. Betretet das „Königreich Discotech“ mit Frankie Patella oder die Hardcore-Hölle mit Horst Senegal und den Rotterdam Terror Chicks. Die Hälfte der Künstler sind zum ersten Mal bei MAYDAY, darunter Senegal, Elsel und Patella.“
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.“
Sonntag, 26.April 2015 (ab 16 Uhr):
Akustik Jam Session April
Nach dem (potentiellen) Lautstärke-Inferno der „großen“ Jam Session vom Freitag, geht’s heute bestimmt besinnlicher und spiritueller – und eben akustischer zu… Die „leise“ Jam Session am Sonntagnachmittag: Verstärker verboten, jedes Akustikinstrument willkommen!
Samstag, 25. April 2015 (ab 22 Uhr):
Steffen Willems‘ Clubwagen #16
Gast: HAL 9000
Nach einer Fahrplanänderung nun im Zweimonats-Turnus, startet der Clubwagen von House- und Techno-Musikexperte Steffen Willems heute Abend zur ersten Nachtfahrt in diesem Jahr. Der DJ Gast ist diesen Monat HAL 9000!! Achtung: Abfahrt wie immer erst ab 22 Uhr!
Freitag, 24. April 2015 (ab 21 Uhr):
Jam Session Nr. 74
Haha, niemand hat den groben Fehler im April-Flyer bemerkt! Heute gibts nämlich die Vierundsiebzigste Jam Session, nicht die Dreiundsiebzigste… Denn: Letzter Freitag im Monat = Jam Session im Waggon. Schlagzeug stellen wir, den Rest bringt ihr selbst mit! Let it be laut. P.S.: Danke an Marc fürs Pferd!
Donnerstag, 23. April 2015 (ab 20:30):
Filmabendc „What If Darkness Is Reality?“
Dieses Filmprogramm ist die Antithese zum Frühlingsgefühl, sorgt für ein kleines bisschen Verstörung und beschert einen freien Fall durch die haltlose Realität. Oder zeigt zumindest Körper im Kampf mit den Kräften, die unser Leben bestimmen. Unter anderem mit den Kurzfilmen “Fuckmeadows A _ d F” und “Sundays”, sowie Auszügen aus der Tanzperformance “Anthes” von Guilherme Botelho. Wie immer in gemächlichem Tempo mit Zeit für gemeinsame Gespräche präsentiert von Steff Huber. Geöffnet ab 20:30 Uhr, Start pünktlich um 21 Uhr mit dem Trailer-Block. Einige Filme werden in englischer Originalsprache gezeigt.
Sonntag, 19. April 2015 (ab ca. 19 Uhr):
BANTAM LYONS (Frankreich)
ACHTUNG – SONNTAGSKONZERT, Beginn ca. 19 Uhr!!
Bantam Lyons aus Nantes schütten ein warmes Klangbad aus Noisepop (oder, wie man heutzutage dazu sagt, „Shoegaze“) über uns aus. Wir treffen die melodische Brillanz der Smiths, gebaut am Fuße einer Wand aus dem Sound von My Bloody Valentine. Im Hintergrund die zerklüfteten, gefrorenen Klanglandschaften von Mogwai. Eine Gratwanderung zwischen Lyrik und der Dringlichkeit, die mühelos fließt und mit herzlichen Gesang verschmilzt. Die Musik der Bantam Lyons ist romantisch, begabt und von dunkler Schönheit durchdrungen… (Danke Google Translate für die geradezu poetische Hilfe beim Übersetzen).
Samstag, 18. April 2015 (ab 21 Uhr):
PRIMA BOY (Ffm), Support: THE STRAIGHT A (Ffm)
Die drei Blutsbrüder aus der Wetterau machen Ernst. Diese Brüderschaft entspringt einer fremden und seltsamen Welt. Unbeeindruckt von den vorbeiziehenden Trends und Moden, keiner noch so schillernden Verführung erlegen, ziehen sich Prima Boy immer wieder von allem und jedem zurück, um ungestört am Ausbau des eigenen Universums zu basteln. Zurückgezogenheit als Mittel der Selbstbestimmung und des souveränen Umgangs mit den eigenen Ideen und Inhalten. Seit Jahren funktioniert diese unhippe Bandphilosophie und bringt diese wunderbar eigenbrödlerischen Songs hervor. Prima Boy nennen ihre Musik „Psycho Bump“. Bei unzähligen Live-Auftritten hat die Band dabei in den Jahren des Bestehens zu einer Qualität des Zusammenspiels gefunden, die ihre Auftritte für den Zuschauer zu einer Reise in verborgene Tiefen der Freude und des Entsetzens werden lässt.
Den Anheizer machen THE STRAIGHT A mit schmutzigen Gitarrenriffs zwischen Alternative und Protopunk.
Musikalische Rahmengestaltung: DJ Vollkasko (superstar rotation/radio x)
Freitag, 17.April 2014 (ab 21 Uhr):
Vereinsabend: „Einführung in das Thekenwesen“
Die eifrigen Mitglieder des Waggonvereins SOZIALE PLASTIK e.V. bekommen heute einen Crashkurs zum Thema „How to Waggon?“ verpasst, damit der Laden zukünftig auch mal ohne die Wirte öffnen kann. Neugierige Gäste willkommen!
Donnerstag, 16. April 2015 (ab 21 Uhr):
ROWAN COUPLAND (UK)
Ein wandlungsfähiger Bursche ist dieser Rowan Coupland aus Brighton. Einer, der nicht nur eine Vielzahl Instrumente selbst bedient, sondern der diese auch sinngebend einzusetzen weiß. Im Ergebnis besticht er mit bewegungsreichen Folksongs, die gern das pastorale suchen, sich psychedelischer Verweise nicht verwehren und doch immer ganz bei ihm sind. Wie eigene Kinder, schwer behütet, entlässt Rowan seine Lieder und bietet sie dar wie Kostbarkeiten. „Ein absoluter Genuss für die Ohren … gefühlvoller, herzlicher Folk in seiner schönsten Form. 9/10″ (The 405) „Durch und durch betörender Neofolk“ (Time Out, London).
Montag, 13. April 2015 (ab 21 Uhr):
PRETTY HURTS (Berlin)
MONTAGS-KONZERT!
(Leider der einzig mögliche Termin, aber am nächsten Tag zu spät zur Arbeit/Uni/Schule zu kommen lohnte selten mehr…- „You won‘t find any moments of dullness on this!“).
_________________________ PRETTY HURTS is a new 3-piece rager that hails from Berlin. They easily combine punk rock with noise, melody and with different layers of post hardcore. And they get away with it! These nervous half a dozen tracks on their debut 12″ ‚Make Graves‘ on Aachens finest Rockstar Records sound like an angrier version of some DC Bands during the ‚Revolution Summer‘ mixed with post-modern scandinavian noise bands. You won‘t find any moments of dullness on this!
ACHTUNG! Wer es noch nicht mitbekommen hat: Die ursprünglich für Sonntag 12.4.2015 angekündigte Vernissage/Lesung von MISS KREATIEVA (und das anschließende KONZERT) muß krankheitsbedingt leider ausfallen… Deshalb KEINE Veranstaltung am Sonntag im Waggon! Wir wünschen gute Beserung und baldige Genesung (um dann die Veranstaltung/Ausstellung nachzuholen…) !
Suche
Meta
Du browst gerade in den Waggon Offenbach Weblog-Archiven nach dem Monat April 2015.